Was ist eine Doula?

Das Wort «Doula» stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet frei übersetzt «Dienerin der Frau». Seit jeher wurden Gebärende von geburtserfahrenen Frauen begleitet. 

Als achtsame Vertraute, speziell ausgebildete und geburtserfahrene Frau ist die Doula während der Schwangerschaft, bei der Geburt sowie im Wochenbett Ansprechperson für die werdende Mutter und ihren Partner/ihre Partnerin. Auch für den werdenden Vater kann die Doula eine hilfreiche Stütze sein bei Fragen rund um die neuen Bedürfnisse und Anforderungen. 
Für alleinstehende Frauen oder wenn der Partner/die Partnerin bei der Geburt nicht dabei sein kann oder möchte, stellt die Geburtsbegleitung durch eine Doula eine wertvolle Unterstützung dar.
 
​Die Doula hat keine medizinische Befugnis, deshalb wird die Hebamme oder der Facharzt/Fachärztin nicht ersetzt!

Durch das Kennenlernen während der Schwangerschaft kennt die Doula die Bedürfnisse der Frau/des Paares, ein Vertrauensverhältnis entsteht. Dadurch wird die Frau/das Paar während der Geburt individuell durch die Doula begleitet und bildet eine wertvolle Ergänzung zu Hebamme und Arzt/Ärztin.​

Besonders während der Geburt beeinflusst die kontinuierliche Begleitung durch eine Doula das Geburtserlebnis positiv. Dies zeigt eine Studie der Cochrane Collaboration* aus dem Jahr 2017 eindrücklich.

1/4 kürzere Geburtsdauer
1/3 reduziertes Risiko, das Geburtserlebnis als negativ zu bewerten
28 % weniger Nachfrage an jeglichen Schmerzmitteln
39 % weniger Verwendung von wehenfördernden Mitteln
60 % weniger Nachfrage nach einer PDA
41 % weniger Verwendung von Saugglocke oder Zange
50 % weniger Kaiserschnitte

Melde dich bei mir für ein Gespräch

  • ​Ich begleite Dich an dem von dir gewünschten Geburtsort.
    (zu Hause, im Spital oder Geburtshaus) in den Kantonen SO, BE, AG, LU, BL, BS (auf Anfrage auch in anderen Regionen)
  • Auf Deutsch und ein wenig Englisch und Französisch